Aufgrund des Regens wurde die ursprünglich für Draußen geplante Aktion zum internationalen Tag gegen Rassismus kurzfristig in den Saal der AWO-Begegnungsstätte verlegt.
„Mit diesem Ansturm hatten wir nicht gerechnet,“ so Quartiersmanager Norbert Dyhringer. „BürgerInnen aus dem Stadtteil, Kinder des AWO-Kindergartens, Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule, Bewohner des Elisabeth-Brune-Seniorenzentrums und der Wohnstätte für Behinderte, Anwohner der Seniorenwohnungen, sowie MitarbeiterInnen der AWO und der Gladbecker Wohnungsbau Gesellschaft lassen unseren großen Saal aus allen Nähten platzen. Wir alle sind stolz auf solch eine tolle Resonanz hier im Quartier! Wir können und müssen klare Kante zeigen gegen Populismus und Gewalt, gegen Verachtung und Hass, gegen Rassismus und antidemokratische Tendenzen. Danke Rentfort.“