Das Quartier Rentfort-Nord
Die Idee
Ziel ist es, gemeinsam mit den Akteuren im Quartier konkrete Projekte anzugehen und zu entwickeln, die die hier lebenden älteren Menschen möglichst ganzheitlich versorgen. Ausgangspunkt sind die Wünsche und Bedürfnisse der Rentforter Bürgerinnen und Bürger. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit der Stadt Gladbeck und den Akteuren aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Das Projekt wird finanziell unterstützt vom Deutsche Hilfswerk und ist auf drei Jahre angelegt.
Das Quartier
Das Quartier Rentfort-Nord wurde Ende der 1960er Jahre als Stadtteil für 10.000 Einwohner geplant, um der anhaltenden Wohnungsnot der aufstrebenden Bergbaustadt Gladbeck entgegenzuwirken. Die Wohnstrukturen sind durchmischt. Von freistehenden Einfamilienhäusern über Reihenhäuser bis hin zu mehrgeschossigen Wohngebäuden ist jede Wohnform vorhanden. Das Zentrum bildet ein 14-geschossiges Gebäude, dem in der Vergangenheit bis zu 15 Ladenlokale inklusive eines Supermarktes angegliedert waren. In den 1970er Jahren galt Rentfort-Nord als familienfreundlicher Wohnort mit guter Nahversorgung. Heute befinden sich nur noch wenige Läden im Geschäftszentrum und das Wohngebäude steht seit Jahren leer. In Rentfort-Nord leben rund 7.500 Menschen, von denen über ein Drittel älter als 60 Jahre ist. Im Quartier befinden sich eine Gesamtschule, drei Kindergärten, ein Seniorenzentrum und eine katholische sowie evangelische Kirche.
Der Quartiersmanager
Norbert Dyhringer, gebürtiger Gladbecker, ist Leiter der Stabstelle Quartier & Ehrenamt beim Bezirksverband.
Kontakt:
Elisabeth-Brune-Seniorenzentrum
Enfieldstraße 243
45966 Gladbeck
qtm-gladbeck@awo-ww.de
Tel.: 02043 403-390
Mobil: 0172 2924820
Projekte
- Erstellen einer Übersicht über offene Angebote in Rentfort-Nord
- Ausbau Offener Mittagstisch
- Ausflug mit Rollstuhlfahrern, Besuch der Veltinsarena
- Planung „Berufsorientierung Pflege" und "Alt trifft Jung" mit der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule
- Rollatoren-Sicherheitscheck
- Planung Reparatur-Café

Enfieldstr. 243
45966 Gladbeck
Herr Bock
Einrichtungsleitung
Tel. 02043 4030
el-gladbeck@awo-ww.de
Frau Selzer
Pflegedienstleitung
Tel. 02043 4030
pdl-gladbeck@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-gladbeck@awo-ww.de