Die Vernetzung in Rentfort schreitet weiter voran und das AWO-Quartiersprojekt „Zusammen.unser.Rentfort.leben.“ hat einen weiteren Meilenstein für eine konstruktive Zusammenarbeit in Rentfort produziert.
Zum ersten Mal gibt es für den Stadtteil eine Broschüre, die alle offenen Angebote der Stadt Gladbeck, der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule, des Tennisclubs Rentfort, der evangelischen und der katholischen Kirche und der Arbeiterwohlfahrt in Rentfort-Nord auflistet und mit Adressen und Öffnungszeiten ergänzt.
Sage und schreibe 47 konkrete Angebote sind dabei zusammengekommen, von „Art-Ort“ der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule über „Cafe Rentfort“ der Arbeiterwohlfahrt und „Spielegruppe“ der evangelischen Kirche bis „Seniorentanzgruppe“ und „Wortgottesdienst“ von St. Franziskus.
Wer also nicht allein bleiben möchte und Kontakt, Unterhaltung und/oder Spaß sucht, der wird bestimmt etwas finden, was ihm gefällt.
Die Broschüre wurde mit Unterstützung der Stadt Gladbeck gedruckt und wird nun im Stadtteil an alle Haushalte verteilt.
Interessierte könne sie auch im Büro für Quartiersmanagement (Enfieldstr. 243) bekommen.
Broschüre zum Herunterladen:
http://www.stadtteilzeitung-rentfort-nord.de/pdfs/8seiter_pdf.pdf