„Immer mehr Menschen nutzen täglich das Internet. Informationen werden gesucht, Reisen gebucht und Einkäufe getätigt. Vor allem jüngere Menschen nutzen die moderne Technik. Viele Angebote wären jedoch auch für Senioren interessant. Doch viele ältere Menschen nutzen zwar einen Computer, doch die Weiten des Internets sind für sie unerforschte Welten.
Um dem Abhilfe zu schaffen, bieten sich Schüler/-innen der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule an, Senioren ehrenamtlich im Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die Schule mit ihrer Schülerschaft immer wieder mit neuen Projekten im Stadtteil sozial engagiert ist. Nun kommt dieses tolle Angebot im Rahmen des AWO-Quartiersprojektes „Zusammen.unser.Rentfort.leben.“ hinzu,“ so Quartiersmanager Norbert Dyhringer.
Arbeitsinhalte werden sein:
- der Aufbau eines PCs (PC, Bildschirm, Tastatur, Maus) und die Anschlüsse
- Wie schreibe ich mit dem PC einen Brief oder Text?
- Wie recherchiere ich mit dem PC Inhalte (z. B. Buslinien, Angebote, Nachrichten)?
Der Kurs wird immer montags von 12.50 Uhr bis 13.35 Uhr im Inforaum 1 in der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule stattfinden und beginnt am Montag, 07.11.2016. Der Raum befindet sich im Erdgeschoss und ist somit leicht zu erreichen.
„Der Kurs soll Schüler/innen für ehrenamtliches Engagement begeistern, ihre soziale Kompetenz stärken und die Kommunikation zwischen "Jung" und "Alt" fördern. Der ehrenamtlich durchgeführte Computerkurs soll aber auch Senioren helfen, das Internet im Alltag anwenden zu können. Darüber hinaus sollen generationsübergreifend wertvolle Kontakte geknüpft werden,“ ergänzt Jörg Weichert, stellv. Schulleiter der IDG.
Im Kurs bietet sich die Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen und praktische Hilfestellung zu erhalten
Anmeldungen erbeten wir über das Schulsekretariat Tel.: 9 40 50